Zukunftstag

Mittendrin statt nur dabei – Zukunftstag bei osma

Am 03.04.2025 fand der diesjährige Zukunftstag 2025 (Girlsday /Boysday) statt. Der Zukunftstag wird für Mädchen und Jungen einmal jährlich an allen allgemeinbildenden Schulen für die Schuljahrgänge 5 - 9 durchgeführt. So können sie an Aktionen in Betrieben, Hochschulen und Einrichtungen teilnehmen und ihnen bis dato unbekannte Berufe erkunden.

Auch osma beteiligte sich dieses Jahr am Zukunftstag, indem osma-Mitarbeiterkinder und deren Freunde ihre Eltern begleiten und somit Einblicke in unsere osma-Arbeitswelt erhalten konnten. 

Gleich sechs Schülerinnen und Schüler haben den Zukunftstag dieses Jahr bei osma verbracht – jeweils ein Kind in den Niederlassungen Hannover und Essen und vier in der Unternehmenszentrale in Osnabrück.

Zukunftstag in der Unternehmenszentrale Osnabrück


In der Unternehmenszentrale erwartete die vier Jungs am Zukunftstag ein buntes Programm rund um unsere osma-Aufzugswelt: Einführung ins Unternehmen, die Testung unsere oForeverWalls hinsichtlich Reinigung, Kratz- und Schlagfertigkeit in der Forschung & Entwicklung, Einblicke in das Gravurzentrum, Kommissionieren in der Logistik, Besichtigung der Aufzugsmodelle und -anlagen im OTC, Interview in der Personalabteilung und das Erleben der Magie von Marke im Cola-Pepsi-Test – da war für jeden was dabei und die Begeisterung und das Interesse der vier Schüler groß!

Zukunftstag in der Niederlassung Essen


In Essen wurde der Girls' Day im Bereich Service verbracht. Ziel dieses Tages war es, Einblicke in die Arbeitswelt zu gewinnen und erste praktische Erfahrungen zu sammeln. Während des Tages unterstützte die Schülerin das Team bei verschiedenen organisatorischen Aufgaben. Sie übernahm kleine, aber wichtige Tätigkeiten im Büroalltag, die dazu beitrugen, den reibungslosen Ablauf der täglichen Arbeit zu gewährleisten. Insgesamt war Amelies Praktikumstag bei osma in Essen ein voller Erfolg. Sie konnte erste Erfahrungen sammeln und einen Einblick in die Büroorganisation gewinnen. Ihr Beitrag zur positiven Stimmung und ihre Zuverlässigkeit machten sie zu einer wertvollen Unterstützung für diesen Tag.

Zukunftstag in der Niederlassung Hannover


In Hannover konnte man sich eine Schülerin ebenfalls ein Bild von der Arbeit bei osma machen. Ihr Berufswunsch ist seit langen schon Kindergärtnerin, aber der Tag sollte zeigen, wie spannend es auch im Büro sein kann. Gemeinsam hat sie mit Andrea Voß die GBU zur Cybersicherheit im D3 Archiv implementiert. Zunächst wurde über die Schulter geschaut, aber nach kurzer Einarbeitung in das EDV-System hat sie die GBU´s unter den Augen von Andrea Voß allein im D3 Archiv abgespeichert. Dafür bekam sie vom Team der Niederlassung, welches im Laufe des Tages bei sämtlichen Fragen rund um osma unterstütze, ein riesiges Lob. So verging der Tag im Fluge und hat ihr viel Freude bereitet. Am nächsten Tag war osma dann auch in der Schule präsent, indem Rhea ihre kleine Präsentation über den Girlsday ihren Mitschülern zeigte.

Wir freuen uns über das große Interesse der Schülerinnen und Schüler an osma und wer weiß, vielleicht begegnen wir der oder dem ein oder anderen in ein paar Jahren als Mitarbeitende wieder -  wir würden uns freuen!